Fliegenruten aus Bambus

Wenn Sie gerne in kleinen Bächen und Bächen angeln, sollten Sie darüber nachdenken, Ihrer Ausrüstung Fliegenfischerruten aus Bambus hinzuzufügen. Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie diese einfach zu verwendenden Ruten herstellen. Anfänger sollten Fliegenruten aus Bambus in Betracht ziehen, da diese relativ einfach zu werfen sind.

Im Vergleich zu den schwereren Materialien, die beim Fliegenfischen verwendet werden, sind Bambusfliegen im Allgemeinen leichter. Aufgrund ihrer natürlichen Flexibilität eignen sie sich ideal zum Werfen kurzer Schnurlängen. Außerdem kann die Dichte der Bambusfasern variieren, was zur Haptik der Rute beiträgt.

Es gibt verschiedene Techniken und Werkzeuge, die zur Herstellung von Fliegenfischerruten aus Bambus verwendet werden können. Die einfachste davon lässt sich in acht Schritte unterteilen. Wenn Ihnen der Prozess zu komplex erscheint, können Sie ihn verkürzen, indem Sie ein Kit kaufen, das alle notwendigen Geräte enthält.

SCHRITTE ZUR HERSTELLUNG VON BAMBUSFLIEGENRUTEN

1. Bevor Sie mit der Herstellung von Fliegenruten aus Bambus beginnen, ist es wichtig, dass Sie über die erforderlichen Materialien verfügen. Eines der am häufigsten bei der Rutenherstellung verwendeten Materialien ist Tonkin-Rohr, eine Bambusart mit langen, dichten Fasern. Zu den weiteren Gegenständen, die Sie benötigen, gehören eine Heißluftpistole, ein Stabklebebinder, ein Feststellhobel, ein Schaberhobel, ein Messschieber, ein Standardschraubendreher mit geschärfter Klinge, drei Planungsformulare aus Stahl und ein Tiefenmesser mit Messuhr.

2. Im ersten Schritt spalten Sie die Bambusstange mit einem speziellen Messertyp, dem sogenannten Froe, in mehrere Stücke. Diese größeren Stücke werden dann mit einem gewöhnlichen Schraubenzieher in schmalere Streifen geteilt. Für den Endbereich müssen Sie sechs Streifen von der Unterseite der Stange abschneiden. Achten Sie darauf, die oberen fünf Fuß der Stange in 12 Teile zu schneiden. Da die meisten Fliegenruten über eine zusätzliche Spitze verfügen, sollte dieser Abschnitt in 12 Teile aufgeteilt werden.

3.Da der Bambus natürliche Knoten oder Unebenheiten aufweist, besteht der nächste Schritt darin, diese zu erhitzen und mit einer Heißluftpistole zu feilen. Nachdem die Bambusstücke erhitzt wurden, sollten die Streifen fest zusammengedrückt werden, um sie zu glätten.

4. Um Fliegenruten aus Bambus herzustellen, müssen Sie die Rohrstreifen zu Dreiecken formen. Nachdem Sie daraus gleichseitige Dreiecke geformt haben, müssen Sie sie mit einer Schnur zusammenbinden. Sie können den Bambus auch einer Wärmebehandlung unterziehen, um Feuchtigkeit zu entfernen. Sobald er abgekühlt ist, entfernen Sie einfach die Schnur.

5. Nachdem Sie diese zu Dreiecken geformt haben, müssen Sie die Bambusstreifen verjüngen. Kleben Sie sie zusammen, um eine leere Bambusfliegenrute zu erhalten. Sie können diese Streifen mit einer Maschine oder von Hand verjüngen, und die meisten Angler verwenden eine Planungsform, um ihre Verjüngungen zu formen. Mit einem handgeführten Hobel können Sie auch überschüssiges Rohr von den Streifen entfernen.Die Grundrissform des Bambusstreifens sollte in die Nut der Form gelegt werden und die gleichseitige Dreiecksform sollte darin platziert werden. Um sicherzustellen, dass der Streifen auf gleicher Höhe mit der Oberfläche liegt, entfernen Sie überschüssigen Bambus mit dem Handhobel.

6. Nachdem die Streifen in Dreiecke geschnitten wurden, werden sie mit Epoxidharz zusammengeklebt. Tragen Sie anschließend den Kleber mit einer Zahnbürste auf die Streifen auf und rollen Sie sie dann in eine Sechseckform. Um sicherzustellen, dass die Abschnitte richtig ausgerichtet sind, verwenden Sie den Stabbinder, um sie unter Druck zu drehen.Nachdem jeder Streifen durch das Bindemittel geführt wurde, sollten zwei gegenüberliegende Spiralwicklungen angebracht werden. Um Knicke oder Biegungen zu vermeiden, legen Sie die Streifen auf eine ebene Fläche. Nach dem Aushärten sollte der Kleber entfernt und überschüssiges Material abgeschliffen oder abgekratzt werden.

7. Nachdem der Rohling auf den richtigen Durchmesser gefeilt wurde, ist es an der Zeit, die verschiedenen Abschnitte der Bambusfliegenrute zu montieren und einzusetzen. Um sicherzustellen, dass die Abschnitte zusammengehalten werden, tragen Sie Epoxidharz auf die Innenseite des Rahmens und auf den Sitzbereich auf. Positionieren Sie die weiblichen und männlichen Ferrulen auf dem Rohling und lassen Sie den Stab dann ein bis zwei Wochen lang aushärten.

8. Nachdem Sie entschieden haben, für welche Art von Fliegenschnur und welches Gewicht Sie Ihre Bambusrute verwenden möchten, müssen Sie die Ringe darum wickeln. Abhängig von der Länge Ihrer Rute benötigen Sie möglicherweise mehrere Führungen. Die Standardformel für die Herstellung von Führungen ist eine pro Fuß, und Sie können auch eine Streifenführung für die Spitze verwenden.

Nachdem die Führungen befestigt wurden, ist es an der Zeit, mit dem Zusammenbau der restlichen Angelausrüstung zu beginnen. Nachdem Sie sich für eine passende Fliegenschnur entschieden haben, können Sie Ihrer Rute das passende Gewicht hinzufügen. Sie können Ihre Kreation testen, indem Sie zu einem lokalen Stream gehen.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf „Alle Cookies zulassen“ eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Bitte klicken Sie auf Cookies akzeptieren, um die Website weiter zu nutzen.
Sie haben sich erfolgreich angemeldet!
Diese E-Mail wurde registriert